Das große Packen
Vorbereitung auf eine Seereise ans Nordkap

Wer hätte das gedacht. Da fährt man für läppsche zwölf Tage in Urlaub und muss einen Koffer packen, der voller ist als bei der letzten fast vierwöchigen Australienreise. Gut, es ist Februar und es geht an’s Nordkap. Da braucht man schon mal das eine oder andere dickere Kleidungsstück. Aber das diese Kleidung gleich ein solches Volumen einnehmen muss!
Und Sachen sind dabei! Sachen, die ich schon seit meiner Kindheit nicht mehr getragen habe. Lange Unterhosen! Mützen. Dicke Schals. Handschuhe, die man übereinander anziehen kann. Dazu gefütterte Moonboots mit dicker Sohle. Das einzige, was noch dicker ist, sind die Socken.
Ich scheine also gut gerüstet für die arktische Kälte. Dann der Blick auf die aktuellen Temperaturen in Bergen, Hammerfest und Kirkenes: Zwischen -4 und 0 °C. Tauwetter und Nebel am Nordkap! Ich hoffe, da ist mehr drin. Ich möchte ja schließlich mit dem Hundeschlitten fahren und all die oben aufgeführten dicken Sachen tragen. Wozu sonst die Plackerei mit Packen und Transport?
Jedenfalls sind die Akkus der Kameras geladen und auch sonst alle Vorbereitungen getroffen. Morgen Mittag geht der Flieger nach Bergen und ich sitze hoffentlich drin. Hoffe auf gutes Wetter für viele gute Fotos und interessante Berichte. Da es auf dem Schiff WLAN geben soll, werde ich versuchen, euch stets auf dem Laufenden zu halten. Ob es für Uploads von Fotos reicht, wird sich zeigen müssen. Schlimmstenfalls weden die in den Berichten oben auf der Seite angezeigten Fotos nicht zu den verfassten Berichten passen.
Share this post
Email