Trondheim - Bergen
In zügiger Fahrt geht es wieder zurück über Trondheim nach Bergen

Nun ist er also angebrochen, der letzte komplette Tag an Bord. Norwegen zeigt sich noch einmal von seiner schönen Seite. Wie auch auf der Hinfahrt wird das morgendliche Trondheim in Sonnenlicht gehüllt.
Doch blicken wir noch einmal zurück auf den gestrigen Tag. Gestern Abend gab es, wie bereits erwähnt, das Abschiedsessen. Abschiedsessen deshalb, weil schon einige der Mitreisenden heute in Trondheim von Bord gegangen sind. Das Essen hatte schon fast etwas von einem Captains-Dinner. Am Restauranteingang wurden wir mit einem Glas Sekt und Livemusik begrüßt. Livemusik dergestalt, dass eine der Kellnerinnen Lieder zur selbst gespielten Gitarre sang. Wer hier auf dem Schiff arbeitet, muss schon ein Multitalent sein. Neben zwei Sprachen fließend und zwei weiteren rudimentär muss man zumindest Gesang beherrschen. Und Kabinen reinigen können. Denn die Damen,die abends im Restaurant bedienen, machen morgens die Kabinen sauber.
Das Essen war, wie immer, wieder sehr gut. Nach einem Wrap von Lachsforelle gab es ein auf den Punkt gebratenes Steak mit einer Kartoffel, die wie ein norwegischer Berg drapiert war. Zum Abschluss gab es dann Eis, das mit viel Feuerwerk durch das Restaurant getragen und anschließend portionsweise serviert wurde. Alles in allem eine Runde Sache. Der einzige Wermutstropfen ist vielleicht, dass die Köche kaum noch eigene Kreativität an den Tag legen können, denn die Speisenfolge ist schon im Vorfeld für alle Schiffe der Linie durch Hurtigruten festgelegt.
Von Trondheim geht es nun zügig Richtung Bergen, dass wir mogen am frühen Nachmittag erreichen werden. Mir scheint es, als wäre der Schnee hier unten im Süden deutlich auf dem Rückzug. Die ersten Stellen an den von der Morgensonne beschienen Hängen sind schon schneefrei. Dort kommt ein gelblich grünes Gras oder was auch immer zum Vorschein. Je weiter wir nach Süden vordringen, um so schneefreier wird es. Ist doch normal, würde jetzt jeder sagen. Doch vergesst nicht. Ich bewege mich in Richtung Südnorwegen und es ist Februar. Derzeit ist es in Köln deutlich Kälter als hier auf dem Schiff. Ob das alles wirklich nur am Golfstrom liegt?
Was wird der Tag heute noch bringen? Es wird zwar noch den einen oder anderen Stop geben, aber die Ereignisse an Bord reduzieren sich zusehends auf die Mahlzeiten. Lag Trondheim noch in herrlichem Sonnenlicht, wird nach kurzer fahrt schon wieder alles grau. Nur um dann wieder der Sonne zu weichen. Ein ständiges kommen und gehen des Lichts. Wie muss es hier wohl bei wolkenlosem Himmel, etwa im Juli, aussehen? Das Wasser dürfte eine grüne Farbe haben, die Hänge im satten Grün der Kiefern, Birken und Eschen erstrahlen. Ein Grund, wiederzukommen. Ich hab es mir fest vorgenommen. Dann aber nicht allein!
Share this post
Email