Die Tour
Eine Tour zum Weingut Josef Chromy

Aufgrund der schlechten Wetterprognosen haben wir es vorgestern schleifen lassen. Einfach mal nichts tun war angesagt. Die Ruhe habe ich genutzt, um mich ein wenig auf die Lauer zu legen und die einheimischen Vögel zu beobachten. Dabei viel mir sofort ein blauer Geselle auf, der um eine Holde balzte und sich mit einem Gleichgesinnten, der die gleiche Dame im Visier hatte, kleine Scharmützel lieferte. Natürlich gab es zahllose von zweifelhaftem Erfolg gekrönte Versuche, ihn und das begehrte Weibchen vor die Linse zu bekommen. Bei schlechtem Wetter auf große Entfernung ein scharfes Foto hinzubekommen, ist schon eine Herausforderung. Bei dem blauen Piepmatz ist es mir einigermaßen gelungen. Ein weiß-gelber Gesell, der ebenfalls meine Aufmerksamkeit galt, war allerdings nicht scharf zu bekommen, dazu zeigte er sich leider zu selten. Trotzdem finden sich auch dessen Fotos in der Galerie.
Am gestrigen Tag ging es dann einmal die Insel Hoch nach Norden. Während in Köln sich die Jecken auf die Eröffnung der neuen Karnevalssession vorbereiteten, fuhren wir über den Highway nach Launceston. Unser Ziel war das Weinhaus Josef Chromy. Dort hatten wir schon von Deutschland aus einen Tisch zum Lunch gebucht. Den Tipp, dieses Weingut zu besuchen, haben wir von Nina bekommen.
Da man in einem Weinhaus bekanntlich Wein trinken sollte, haben wir also erst einmal unser Hotel aufgesucht, dort unser kleines Gepäck abgeladen und sind dann mit dem Taxi zum Weingut. Sowohl Hotelier als auch Taxifahrer kannten das Weingut wohl ganz gut und waren einhellig der Meinung, dass es das Beste auf ganz Tasmanien sei. Mittlerweile konnten wir uns auch ein Bild davon machen und waren von Wein, Essen, Service und Umgebung (es liegt landschaftlich wirklich sehr schön) sehr angetan. Besonders überrascht hat mich die Qualität der Weine, werden sie doch in einem Gebiet angebaut, in dem Temperaturen um 24°C Hochsommer mit fast unerträglicher Hitze bedeuten :) Schade nur, dass es gerade die Zeit großer Hochzeiten ist. So mussten wir, kurz nachdem wir mit dem Essen fertig waren, unseren Platz für die Vorbereitungen einer Hochzeitsgesellschaft räumen. Den Kaffee mussten wir dann draußen auf der Terrasse nehmen. Diese Gesellschaften waren wohl auch der Grund, warum wir keinen Tisch für ein Dinner reservieren konnten. Hier ist halt Frühling und im Frühling wird auch hier öfter geheiratet als zu anderen Zeiten.
Den Rest des Tages haben wir dann mit einem Spaziergang entlang des Flusses in Launceston verbracht, der schon fast in eine kleine Wanderung ausartete. Zum Abschluss gönnten wir uns dann noch einen „Absacker“ in einer Bar mit Außengastronomie, denn ich Launceston herrschte schönstes Wetter. Was fehlte, waren die Karnevalslieder, denn in Köln wurde ja schließlich gerade der Karneval eröffnet. Die bekam ich dann per WhatsApp live geliefert! Wie schön kann doch das Internet sein :)
Heute Morgen dann überlegten wir uns beim Frühstück im Hotel, wie denn der Rest des Tages aussehen sollte. Viel wollten wir machen, denn morgen früh um 06:05 Uhr Ortszeit geht der Flieger nach Melbourne, wo dann der letzte Abschnitt unserer Reise beginnt. Das heißt folglich 03:30 aufstehen und schon am Abend Koffer packen und einladen, schließlich möchten wir unsere Gastgeber ja nicht um ihren wohlverdienten Schlaf bringen. Somit also kein Raum mehr für umfangreichere Vorhaben.
Ein Blick auf die Wettervorhersage war niederschmetternd. Ein dickes Regengebiet sollte sich ab 10 Uhr über ganz Tasmanien legen. Ganz Tasmanien? Nein, entlang der Ostküste gab es immer wieder Streifen ohne Niederschläge. Folglich beschlossen wir, diesmal nicht durch das Zentrum sondern entlang der Ostküste über den Tasman Highway zu fahren. Es war eine wunderbare Strecke, kurvenreich mit vielen Szenenwechseln und nicht sehr stark frequentiert. Bei Sonnenschein wäre es sicherlich noch einiges schöner gewesen, doch immerhin hatten wir tatsächlich so gut wie keinen Regen.
Nun sind wir wieder in unserer Unterkunft in Kingston Tritops. Die Koffer sind gepackt und im Auto verstaut. Der Wecker ist gestellt und unsere liebenswerten img_6083Gastgeber Paul und Toyosi wurden gerade über unsere frühe Abreise Informiert. Da ist es auch für mich an der Zeit, mich zur Ruhe zu begeben. Noch einen letzten Schluck tasmanischen Shiraz, den Bericht mit ein paar Fotos geschmückt und dann ab ins Bett. Ab morgen geht es dann auf den letzten größeren Abschnitt unserer Reise, die Fahrt von Melbourne nach Adelaide. Insgesamt haben wir hier neun Nächte vorgesehen, bevor dann der Flieger Richtung Dubai und anschließend Frankfurt geht. Im Gegensatz zu unserer bisherigen Tour haben wir für diesen Abschnitt absolut nichts im Voraus gebucht. Wir lassen uns einfach treiben. Daher kann ich auch nicht sagen, wann der nächste Bericht erscheinen wird. Haltet diese Site einfach im Auge, dann verpasst ihr nichts :)
Kleine Bildergalerie
Share this post
Email