Melbourne
Unsere Lieblingsstadt im Regen

Halb vier Aufstehen ist wirklich nicht mein Ding. Nicht, dass ich dann nicht wach werde, dass hat alles wunderbar geklappt. Auch die Fahrt zum Flughafen und der Flug nach Melbourne waren kein Problem. Nun aber sitzen wir in einem Hotel mitten in der City, das in einem traumhaft alten Bau untergebracht ist und warten auf unsere Zimmer. Es ist Sonntag, in der City also nichts los. Das Wetter taugt auch für gar nichts :( und so bleibt uns nur, das Warten mit einem Frühstück zu verkürzen. Dummerweise ist so ein Frühstück nach einer gewissen Zeit nicht mehr wirklich ablenkend und so schlägt dann irgendwann, gestärkt duch die Sättigung und das allgemeine Wohlbefinden, die Müdigkeit zu. Natürlich ist ausgerechnet heute late check out, was die Wartezeit auf das Zimmer nicht gerade verkürzen wird. Nicht ausgeschlafen in einer Hotellobby mit allem Handgepäck (die Koffer konnten wir abgeben) auf das Zimmer warten – das macht müde, sehr müde, sehr sehr müüüdeäähhhh.
So oder so ähnlich hätte die Beschreibung des heutigen Tages weitergehen können. Aber irgendwann gab es dann doch den Zimmerschlüssel und damit einen Aha-Effekt. Schon der Vorraum zu den Zimmern war beeindruckend. Die Zimmer selbst, kleine Appartements da Appartement-Hotel, ebenso. Da habe ich gleich die Gelegenheit für ein kleines Nickerchen in dieser doch netten Umgebung genutzt. Und da das Appartement mit einer Waschmaschine ausgestattet ist, wurde auch gleich noch ein wenig Wäsche gewaschen. Da fragt man sich, warum an eigentlich so viel Wäsche im Koffer hat? Das nächste mal nehme ich garantiert nur noch ein Drittel der Sachen mit!
Außer Schlafen und Waschen haben wir dann heute auch nicht viel getan. Regen ist nun mal in jeder Großstadt trist. Auch Melbourne macht bei Regen keinen Spaß. Gegen Abend sind wir dann at Riverside Essen gegangen, diesmal chinesisch. War ganz nett, doch war die Bedienung durchweg recht sparsam mit der Freundlichkeit. Einzige Ausnahme ein Kellner namens Eric! Wenn das mal kein Zeichen war …
Auf dem Rückweg durch die City kamen wir dann an einem Bankhaus vorbei, dass schon im vollen Weihnachtsglanz erstrahlt. Irgendwie kommt einem das komisch vor und wenn ich mir vorstelle, dass wenn wir zurückkommen der 1. Advent vor der Tür steht – das passt gefühlsmäßig irgendwie gar nicht. Dazu haben wir dann noch nicht einmal einen Adventskranz! Kann uns den irgendwer besorgen?
Aber noch denken wir nicht an den Rückflug. Morgen geht es an die Great Ocean Road zu den zwölf Aposteln. Eine Unterkunft ist schon gebucht und die 200 km könnten sich dank diverser zu erwartender Fotomotive etwas hinziehen. Wir haben unser Kommen jedenfalls erst mal für frühestens 18 Uhr angekündigt :)
Kleine Bildergalerie
Share this post
Email