Abflug
Alles hat einmal ein Ende. Noch etwas Adelaide zum Abschied.

Das wird diesmal nur ein sehr kurzer Bericht. Wie angekündigt waren wir gestern „ein wenig“ in Sachen Einkauf unterwegs und haben uns entsprechend in der Mal von Adelaide herumgetrieben. Sie unterscheidet sich nicht groß von den Einkaufsstraßen aller mir sonst so bekannten Großstädte. Unzählige Geschäft auf engem Raum. Was mir aber gefallen hat, waren die kleineren, nicht ganz so pompösen Arkaden, in denen es fast familiär zuging. Hier konnte man sogar feilschen! Allerdings muss man höllisch aufpassen, denn auch hier gibt es schlitzohrige Händler, die natürlich auf ihren Vorteil bedacht sind. Aber auch das ist in der restlichen Welt nicht anders. Jedenfalls haben wir das, wonach wir gesucht haben, auch alles bekommen. Dabei war der Einsatz des Verkaufspersonals wirklich erfrischend positiv abhebend von dem, was wir so in Köln gewohnt sind. Warum funktioniert das nicht auch bei uns so? Muss was mit Geiz ist geil zu tun haben. Da es gestern dann zu allem Überfluss auch noch anfing zu regnen, haben wir nicht mehr allzu viel unternommen. Noch ein kleiner Ausflug zum Dinner, das wars. Fotos gibt es auch keine. Wer will schon Fotos von einer Innenstadt sehen, die wie tausende andere aussieht?
Heute heißt es nun Koffer packen (fast erledigt), Auto beladen und die Zeit bis ca. 20 Uhr überbrücken. Unseren check out könnten wir auf 12 Uhr verlegen, so haben wir noch zwei kostbare Stunden zum Sortieren gefunden. Derzeit ist es trocken, da sollte uns schon was einfallen. Erst mal werden wir den Central Market in China Town besuchen. Was danach kommt, werden wir sehen. Ein Kaffee und etwas Kuchen in der Mal vielleicht? Dabei dem geschäftigen Treiben zusehen und mit leichtem Trübsinn daran denken, dass nun sechs wunderbare Wochen zu Ende gehen? Wir werden sehen. Jedenfalls dürfte dies der letzte Bericht sein, den ich in diesem Urlaub auf australischem Boden geschrieben habe.
Nachtrag: Wie oben beschrieben waren wir heute im Central Market und haben ihn sofort lieben gelernt. Wenn wir hier leben würden, wäre das der so ziemlich einzige Ort, wo wir einkaufen würden. Wirklich großartig. Alles frische Ware aus der Umgebung, aber auch aus Übersee. So konnten wir nicht widerstehen, German Mettwurst zu erwerben und natürlich auch zu verspeisen. Ich habe mich für die spicy Varianten entschieden. Ein Genuss! Danach haben wir noch mal nach Uggs Ausschau gehalten, aber leider nichts passendes für die Liebste gefunden. Folglich wurde noch ein Kaffee (Lavazza!) beim Italiener um die Ecke getrunken und dann ging es Richtung Flughafen. Nun sitzen wir im Warteraum des international flights gate und warten auf das Boarding. Die zahlreichen Kontrollen haben wir bereits hinter uns gebracht. Die Boing 777 steht draußen und wartet nur darauf, uns aufzunehmen. Uns bleibt nur noch zu sagen: Tschüss Australien, bis zum nächsten Mal. Denn das soll es definitiv geben. Der westliche Teil des Red Centre sowie der Nordwesten wollen schließlich auch noch erkundet werden.
See you in Cologne, Germany
Kleine Bildergalerie
Share this post
Email