Es tut sich nix ...

... und das tut auch gut.

Ralf

3 Min. Lesedauer

Tage 5 bis 7: Badetage

Wie schon im letzten Bericht angekündigt waren die Wetterprognosen für die Tage fünf bis sieben nicht wirklich rosig. Der Wetterbericht drohte sogar mit ergiebigem Schneefall. Es bestand noch die Hoffnung, dass die Wetterweisen sich irren könnten, schließlich erzielten sie zurückblickend eine weniger als mittelmäßige Trefferquote. Doch in diesem Fall starb die Hoffnung leider nicht zuletzt sondern gleich mit dem ersten Tag. Scheinbar gab es ein Auffrischungsseminar in Sachen Wettermodelle und daraus abzuleitende Vorhersagen, was zu einer fast einhundertprozentigen Übereinstimmung mit dem tatsächlichen Wetter führte. Leider!

So blieb uns nichts andeeres übrig, als diese doch eher tristen Tage im Spa, also am Pool oder im Massageraum zu verbringen. Wobei trist auf den Freitag nicht wirklich zutraf. Der schon am Morgen einsetzende Schneefall überzog die Landschaft im Laufe des Tages mit einem weißen Tuch. Der Schnee war weniger nass als wir es uns vorgestellt hatten und so war es sehr entspannend, ihm beim Fallen zuzusehen. Zumal auf dem langen Weg nach unten kein Windhauch den Gleitflug störte. Dank der Panoramascheiben konnte das muntere Treiben der Flocken und Flöckchen auch beim Schwimmen beobachtet werden, was das triste Bahnen ziehen in ein meditatives Erlebnis verwandelte.

Ansonsten gibt es nicht wirklich etwas zu berichten. Etwa über einen kleinen Ausflug nach Malts, das kein wirklich schönes Städtchen ist, dafür aber mit teils sehr engen Gassen Autofahrer zur Verzweiflung bringen kann, insbesondere soche mit dicken SUVs. Hier haben wir die Apotheke und einen Spar aufgesucht und sind dann schnell wieder Richtung Almhotel entschwunden.
Oder über das Rudelgucken des Champions-League Endspiels BvB gegen Real Madrid. Ein Tischnachbar, ein junger Mann aus Berlin, entpuppte sich schon früh als Fan des BvB, was uns beide beim Abendessen dazu brachte, den Gastwirt um die Freigabe des Meetingraums mit seinem Großbildschirm zu bitten. Das war natürlich kein Problem und schnell machte unser Vorhaben die Runde. So kam es, dass fast dreiviertel der Gäste mit uns die herbe Niederlage des BvB miterlebt haben.

Apropos Abendessen. Was hier auf keinen Fall fehlen darf, sind die Beschreibungen der wie immer köstlichst zubereiteten Gänge der abendlichen Menüs:

Tag 5:

  • Salte vom Buffet
  • Burrata an Paraschinken, Rucola und Cherry-Tomaten oder Kürbiscremesuppe
  • Käsepressknödel auf Krautsalat
  • Schweinefilet in Senf- Kräuterkruste an Willimaskartoffeln und Karottenpürree oder Wolfsbarschfilet natur gebraten mit Fenchelgenmüse und getrockneten Tomaten
  • Eispraline auf Erdbeerspiegel

Tag 6:

  • Salate vom Büffet
  • Oktopus an Kartoffeln und Olive Taggische oder Consommé “Matrilene” (mit Tomaten und Nudeleinlage)
  • Gnocchetti sardi mit sasiccia und peccorino
  • Hirschrücken vom Grill an Wacholderjus mit Polenta und Rotkraut oder Lachsfilet an Safransauce mit buntem Gemüse
  • Marillenknödel

Tag 7:

  • Salate vom Buffet
  • Frischkäsemousse an Tomaten concassée und Basilikun oder Blumenkohlcremesuppe
  • Spaghetti aglio e olio
  • Kalbsgulasch mit Basmatireis und Brokkoli oder Spinatknödel an Gorgonzolasauce
  • Erdbeertiramisú im Glas

Noch ein Wort zu den immer wiedrkehrenden Salaten vom Buffet. So eintönig wie es klingt, ist tatsächlich lange nicht. Es gibt zwar eine feste Salatauswahl, die macht aber nur eine Seite des vierseitigen, fast quadratischen Büffettisches aus. Der Rest wird durch stets wechselnde Variationen von angerichteten Salaten ergänzt. Dazu gehören z. B. Shrimps-Cocktails, Fisch- und Wurstsate. Teils in Schälchen angerichtet, teils auf Platten serviert. So sind auch die Salate vom Buffet ein sehr abwechselungsreichr Bestandteil des Abendmenüs.

Zum Schluss wieder die Fotogalerie mit diesmal recht wenig Ausbeute und die Aussicht auf Kommendes: Da für heute und morgen Regen angesagt ist, wird weiter nicht viel passieren, zumal meine Liebste über Kopfschmerzen klagt. Am Dienstag haben wir uns für Massagen eingetragen. Da es Vormittags schön sein soll, könnte die Bußtour zur Deckelbegleichung stattfinden. Für den Mittwoch ist eine Reise mit dem Zug von Mals nach Meran angesagt. Die dürfte dann auch wieder Futter für den Blog liefern.