
Berchtesgarden
Heute steht ein Tagesausflug nach Berchtesgarden und den Königsee an. Da dies nicht das erste Mal ist,
dass wir diese Gegend sehen, entschließt sich meine Liebste, mich alleine loszuschicken. Nun ja, ganz
alleine würde ich ja nicht sein. Die 36 Mitreisenden, unsere Reisebegleiterin Anne, der für die Tour
gebuchte einheimische Führer, nennen wir ihn Hans, sowie der Busfahrer des hiesigen Busunternehmens
sind auch dabei.

Noch einmal: Das Hotel Moisl
Nach einer recht unruhigen Nacht ob des zu warmen Zimmers ging es am Morgen
ziemlich zügig zum Frühstück. Ein, besser zwei bis vier Kaffee mussten her -
pro Person, versteht sich. Nach den Erfahrungen vom gestrigen Abend was das
Essen betraf waren wir heute positiv überrascht. Das Frühstück war reichhaltig
und schmackhaft und der Kaffee genießbar. Das hätte auch anders kommen können.
Für den Abend konnten wir, was das Hauptgericht anging, zwischen drei Varianten…

Fahrt mit dem Rheingold
Da ich noch jede Menge Resturlaub habe und faktisch in diesem Jahr nicht mehr arbeiten muss,
haben wir uns dazu entschlossen, eine kleinere Reise in der Adventszeit zu unternehmen.
Unsere Wahl fiel nach kurzer Suche auf Abtenau in Österreich. Mit viel Glück durften
wir hier auf Schnee und somit auf eine romantische vorweihnachtliche Winterlandschaft
hoffen.

Es geht los
Wieder einmal heißt es: Koffer packen, Auto beladen und ab in den Süden. Natürlich erst nachdem alle
logistischen Probleme gelöst sind. So ist die Tochter, Haushüterin und Katzenmama in einer Person,
samt ihrem Kater herbeizuholen. Die vor Tagen im Gartencenter gekauften Pfanzen müssen noch schnell
in die Erde und der japanische Strauch in seinen größeren Topf gebracht werden. Es sind letzte Wutanfall-
Anrufe bei Vodafone zu tätigen und vor allem die Hektik der letzten Tage…

Unser letzter Tag in der Toscana ist nun angebrochen. Leider konnten
wir kaum eine der von uns geplanten Unternehmungen durchführen. Insbesondere
die Besichtigungstouren in Florenz und Pisa mussten vorsorglich gestrichen
werden. Stattdessen haben wir letzten Sonntag eine Wanderung hier in der
unmittelbaren Umgebung unternommen, deren Ziel ein Ristorante im Castello war.
Wie sollte es auch anders sein?!

Wir genißen derzeit das Dolce Vita in der italienischen Sonne. Bei
Temperaturen um die 28-30 Grad lässt es sich sehr gut faulenzen. Und
genau das tun wir. Morgens sitzen wir auf der Wiese, erst in der Sonne,
später im Schatten und genießen unseren Morgenkaffee. Mittags ziehen wir
dann um in Richtung Swimmingpool. Der hat sich dann von der Kühle der Nacht
erholt und eine Wassertermperatur von 21-22°C erreicht. Ist zwar immer noch
recht frisch aber wenn man erst einmal den Weg hinein geschafft…

Einleitung
Endlich ist es wieder so weit - Urlaub! Aber was für ein Chaos, bevor wir ihn überhaupt
antreten konnten. Ausgerechnet mein letzter Arbeitstag gestaltete sich als einer
der chaotisten in den letzten Wochen. Obwohl Freitag, wollten alle irgendwie
noch irgendetwas ans Laufen bekommen. Dumm nur, dass es keinen genauen Plan gab,
was denn wann wie zu tun wäre. Meine über alles geschätze Stellvertreterin und ich
fühlten uns ein wenig wie getriebenes Vieh.

Zeit, dass ich mich mal wieder etwas schreibe, auch wenn wir es in den letzten
Tagen ruhiger haben angehen lassen. Unter solchen Bedingungen braucht es ein
wenig Zeit, bis wieder genug berichtenswertes zusammengetragen werden konnte.
Nun denn, fassen wir die letzten Tage zusammen:
Da sich meine Liebste bei der letzten Wanderung eine dicke Blase eingehandelt
hatte, konnten wir nicht allzu viel und allzu weit laufen. Aus der geplanten
Erkundung der Gegend rund um Kaysersberg wurde daher die…

Nach längerer Zeit des Schweigens habe ich nun wieder genug zu erzählen, um
eine neue Blog-Seite zu füllen. Schließen wir also nahtlos an den letzten
Beitrag an:
Am Donnerstag wollte meine bessere Hälfte nach zwei Aktiv-Tagen dann doch
lieber einen Ruhetag einlegen. Da ich aber weiterhin einen gewissen Drang nach
Bewegung verspürte, ging es für mich an die Planung einer neuen Tour rund
um Triemberg-au-Val. Als Ziel des Rundkurs habe ich das Lokal auserkoren, in
dem wir gestern so vortrefflich…

Heute wird es ein sehr kurzer Bericht. Er handelt von Wanderungen, die wir
gestern und heute in unmittelbarer Nähe des Hauses begonnen haben und die
uns ein klein wenig durch das waldige und von Weinbergen durchsetzte
Hinterland führten.
Wie schon gesagt, im Gegensatz zum Anreisetag ist das Wetter seit Montag so,
wie man es sich im Urlaub wünscht. Strahlend blauer Himmel, kein Wölkchen weit
und breit und Temperaturen um 26°C bei einem eher lauen Lüftchen, wenn es denn
wehen möchte. Das ideale…