
Wir schreiben den 1. November 2016, in Alice Springs schon acht einhalb Stunden früher als in Köln. Heute ist das Wetter sehr gemischt. In der Nacht gab es immer mal wieder kleinere Schauer und aktuell wechseln sich Sonne und Wolken ab. Eigentlich wollten wir heute in den botanischen Garten, aber irgendwie sind wir nicht so richtig motiviert. Darum holen wir die Campingstühle raus und verbringen den ersten Teil des Tages mit Lesen. So mal gar nichts tun kommt im Urlaub auch nicht schlecht und…

Unser zweiter Tag, an dem wir fast nichts anderes als Kilometer machen und an dessen Ende unser Ziel Alice Springs steht, hat begonnen. Ihr könnt euch vorstellen, dass wir den Aufenthalt im Caravan-Park nicht unnötig in die Länge gezogen haben. Nein, unsere Abreise glich eher einer Flucht :)
Die letzten ca. 380 km auf dem Stewart Highway lagen vor uns. So langsam begannen wir uns zu fragen, wann denn die Wüste als solche eigentlich zum Vorschein kommt? Gut, das Gelände wurde übersichtlicher, da…

Hey, wir haben zwar kein Funknetz, aber für eine halbe Stunde WLAN. Daher ganz schnell und ganz kurz der nächste Bericht:
Heute gibt es nicht wirklich viel zu erzählen. Wir waren fast den ganzen Tag on the Road, haben uns Rennen mit Road Trains, diesen mindestens mit drei Anhängern versehenen Trucks geliefert und den einen oder anderen Halt für Frühstück und Kaffee etc. gemacht. Einziger Höhepunkt heute: Die Devils Marbels, eine imposante Ansammlung von gewaltigen Steinen in einem eher…

Der neue Morgen in Katherine war wie alle vorherigen Morgen: Schon mächtig warm. Wenn hier die Sonne rauskommt, dann ist aber Schluss mit lustig! Die Temperaturen schnellen vom Tiefpunkt der Nacht (ca. 26/27°C) auf über 30°C, um dann am Mittag die 40°C Grenze zu knacken. Die letzte Nacht war besonders warm und wir taten uns richtig schwer mit dem Aufstehen.

Heute Morgen waren wir mal nicht Frühstücken, sondern haben uns selbst versorgt. Unser WoMo bietet einen Toaster, eine Mikrowelle und einen Wasserkocher, also alles, was wir für ein schnelles Frühstück brauchen. Wir könnten auch auf Gas kochen, aber so weit wollten wir eigentlich nicht gehen. Also, schnell den Toast in den Toaster, den Pulverkaffee!!! aufgesetzt und den fertigen Toast mit Pflaumenmarmelade bestrichen, die eigentlich nach Erdbeere schmeckt, und draußen ein schattiges Plätzchen…

Nach einer erstaunlich guten Nacht im WoMo ging es ans Zusammenpacken und Verstauen. Wer mit einem WoMo unterwegs ist, wird schnell zum Umbau- und Ladekünstler: Betten wieder zurück bauen. Was in die Schränke gehört, wieder fahrtauglich in diesen verstauen und alles andere sonst irgendwie sicher gegen Verrutschen unterbringen. Schrankraum gibt es in einem WoMo unserer Größe nicht sonderlich viel. Das Schlimmste aber sind unsere beiden Trümmer von Koffern. Die passen nirgendwo so richtig hin.…

Wie schon erwähnt, ist es in Darwin ganz schön warm, subtropisch eben. So waren wir schon während des Frühstücks ziemlich nass geschwitzt. Auf dem Zimmer hieß es dann, noch schnell wieder die Koffer schließen, alle Taschen und Rücksäcke füllen und dann auschecken und Taxi rufen, das uns zu unserem WoMo bringen soll.
Die Vermieterfirma hat ihren Standort auf dem Stewart Highway und die Hausnummer 440. Wie hatten Glück, denn die nette Dame, die uns bedient, ist Deutsche und erst seit vier Monaten…

Schweren Herzens haben wir unsere Koffer gepackt, im Auto verstaut und im Wild Ginger klar Schiff gemacht. Um kurz vor elf ging es dann los in Richtung Lake Barrine. Nach einer kurzen Fahr über die A1 Richtung Cairns ging es dann links ab in die Table Lands. Was nun kam, kann man schlicht als Andreas Albtraum und Ralfs Supergaudi bezeichnen. Neunzehn Kilometer Serpentinen. Gute Stücke davon ohne ein einziges gerades Teilstück zwischen den Kurven. Yeah! That’s great!! Really funny!!!
But not for…

Heute war unser letzter Tag auf Naomis Anwesen Wild Ginger in Bellenden Ker, Queensland, Australien. Wir ließen es etwas langsamer angehen, haben wir doch beide einen recht schmerzhaften Sonnenbrand auf Rücken, Schultern, Oberarmen und Oberschenkeln! Und das trotz Sonnenschutzfaktor 50+ mit mind. vier Stunden Wasserfestigkeit. Andrea hat es dabei etwas weniger schlimm erwischt, da sie nicht schnorcheln war. Trotzdem war dieser Morgen (sowie der Rest des Tages) von gelegentlichem schmerzhaften…

Während des gestrigen Tages der Ruhe (daher auch kein Bericht) ist es mir doch tatsächlich gelungen meine Gattin dazu zu überreden, mich auf dem Trip zum Great Barrier Reef zu begleiten! Eigentlich stand dieser nur für mich auf dem Programm. Andrea ist nicht seefest und die Aussicht auf einen Transfer über das offene Meer auf eine schaukelnde Ponton-Plattform, auf der sie einen ganzen Tag verbringen sollte, hat sie stets dankend abwinken lassen. Noch dazu, wo sie doch mit Tauchen oder…