Schottland 2018

Wieder einmal geht es nach Schottland in die Highlands. Diesmal haben wir eine Wohnung in Port Appin gemietet. Port Appin liegt etwas oberhalb von Oban, dem Ort, der im letzten Oktober Ausgangspunkt des Segel- und Whiskyturns war. Und im Gegensatz zu unserer ersten Schottlandreise, in deren Verlauf wir drei Domizile bewohnten, wird es die einzige Wohnung bleiben.

Die letzten Tage haben wir es ruhig angehen lassen. Teilweise nicht ganz freiwillig, denn das Wetter hat uns – Schottland typisch – den einen oder anderen Tag ans Haus gebunden. Die Ruhe hat jedenfalls gut getan. Und ruhig ist es hier in Port Appin. Außer dem Plätschern des Regens, dem Pfeifen des Windes, dem Schreien der Möwen und Wildgänse, dem Rufen des Kuckucks, dem Blöken der Schafe, dem Rufen der Käuzchen und dem Rauschen des Wassers hört man hier nichts.

Nach einiger Zeit der Funkstille nun der nächste Bericht. Er handelt von Pannen und ihren Folgen. Doch fangen wir von vorne an.
Vorgestern unternahmen wir bei schönstem Wetter einen Ausflug in den Nordwesten der Highlands. Als Ziel hatten wir uns Ullapool ausgesucht. Doch wollten wir nicht auf dem schnellsten, sondern auf dem schönsten und abenteuerlichsten Weg dorthin. Zumindest das war der Plan. Doch schon vor Fort William fing das Drama an. Irgendetwas war weit vor uns passiert und führte zu…

Wieder an der Zeit, dass ich mich melde. In den letzten drei Tagen haben wir einiges und einiges nicht unternommen.
Vorgestern ging es mit einer kleinen Personenfähre von Port Appin rüber zur Insel Lismore. Die Fähre fährt von unserem Stamm-Restaurant, dem Pier House, aus ca. 10 Minuten bis zur Insel. Bei schönstem Wetter haben wir uns auf den Weg gemacht, die Insel zu erkunden. Es gibt zwei Rundwanderwege dort. Der erste am einen Ende der Insel. Er beginnt direkt am Fähranleger. Der zweite am…