Toscana

Einleitung
Endlich ist es wieder so weit - Urlaub! Aber was für ein Chaos, bevor wir ihn überhaupt
antreten konnten. Ausgerechnet mein letzter Arbeitstag gestaltete sich als einer
der chaotisten in den letzten Wochen. Obwohl Freitag, wollten alle irgendwie
noch irgendetwas ans Laufen bekommen. Dumm nur, dass es keinen genauen Plan gab,
was denn wann wie zu tun wäre. Meine über alles geschätze Stellvertreterin und ich
fühlten uns ein wenig wie getriebenes Vieh.

Wir genißen derzeit das Dolce Vita in der italienischen Sonne. Bei
Temperaturen um die 28-30 Grad lässt es sich sehr gut faulenzen. Und
genau das tun wir. Morgens sitzen wir auf der Wiese, erst in der Sonne,
später im Schatten und genießen unseren Morgenkaffee. Mittags ziehen wir
dann um in Richtung Swimmingpool. Der hat sich dann von der Kühle der Nacht
erholt und eine Wassertermperatur von 21-22°C erreicht. Ist zwar immer noch
recht frisch aber wenn man erst einmal den Weg hinein geschafft…

Unser letzter Tag in der Toscana ist nun angebrochen. Leider konnten
wir kaum eine der von uns geplanten Unternehmungen durchführen. Insbesondere
die Besichtigungstouren in Florenz und Pisa mussten vorsorglich gestrichen
werden. Stattdessen haben wir letzten Sonntag eine Wanderung hier in der
unmittelbaren Umgebung unternommen, deren Ziel ein Ristorante im Castello war.
Wie sollte es auch anders sein?!

Bootsfahrt
Auf dem Programm stand noch eine Bootsfahrt zur Einsiedelei Santa Caterina del
Salsso. Die Karten waren schon Tage zuvor gekauft worden. Doch am geplanten
Ausflugstag musste dieser leider wegen einer Unpässlichkeit meinerseits im
wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen. Die Bootsfahrt haben wir dann aber
doch noch gemacht. Einen Tag später als geplant und auch mit anderem Ziel: Der
Isola Bella.